Dieses Training findet an einem Tag statt
Inhalte:
- Was ist eine Verarbeitungstätigkeit?
- Bedeutung im Datenschutz (DSGVO, BDSG)
- Regulatorische Anforderungen an das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (VVT)
- Überblick über die Benutzeroberfläche
- Anlegen, Bearbeiten und Löschen von Verarbeitungstätigkeiten
- Struktur und Felder einer Verarbeitungstätigkeit
- Möglichkeiten der Individualisierung auf Basis des Eigenschaftenkonfigurators
- Reporting & Best Practices
Wie erfolgt die Präsentation und Kommunikation?
BOC Group organisiert digitale Trainings üblicherweise über eine Web-Conferencing-Software wie Microsoft Teams oder GoToMeeting (GTM). Teilnehmer können hierzu die Web-Apps der jeweiligen Anbieter nutzen und müssen daher keine weitere Software zur Kommunikation installieren.
Sofern Web-Apps durch Ihre Firewall oder andere Sicherheitseinrichtungen blockiert werden benötigen Sie ggf. Unterstützung durch Ihren Administrator. Kommen Sie gerne im Vorfeld auf uns zu, um die Konnektivität Ihres Endgeräts mit Ihnen zu testen. Im Einzelfall suchen wir gerne auch nach Alternativen.
Wie werden die Schulungsunterlagen bereitgestellt?
Die Schulungsunterlagen werden im Vorfeld als PDF zur Verfügung gestellt. Sie umfassen Handbuch sowie Übungen und Musterlösungen. Bei Bedarf können diese nachträglich auch in physischer Form zugestellt werden.
Sonstige Empfehlungen
Sobald der Einstieg ins das BOC Tool erfolgt, gestalten sich die Schulungen recht interaktiv. Daher empfehlen wir, nach Möglichkeit einen zweiten Bildschirm während der Teilnahme an der Schulung zu nutzen.