Die Global EA Impact Series präsentiert
Focus Week:
Ergebnis-orientiertes EAM
Nehmen Sie an unserer ersten EAM-Focus Week teil – vom 8. bis 16. April!
Gewinnen Sie neue Erkenntnisse, die Sie anhand bewährter Strategien unmittelbar
für eine ergebnisorientierte Unternehmensarchitektur umsetzen können. Entdecken Sie,
wie Sie Unternehmenstransformation beschleunigen können: von der Festlegung von Zielen,
der Einbindung Ihrer Organisation bis hin zur erfolgreichen Umsetzung und zur
kontinuierlichen Erweiterung Ihrer Initiativen – lernen, anwenden, erfolgreich sein!
BOC Group mit ADOIT unter den Top 3 EAMS-Anbietern weltweit
The Forrester Wave™:
Enterprise Architecture Management
Suites, Q1 2021
The Forrester New Wave™ ist urheberrechtlich geschützt durch Forrester Research, Inc. Forrester und Forrester Wave™ sind Marken von Forrester Research, Inc. Die Forrester New Wave™ ist eine grafische Darstellung der Einschätzung von Forrester zu einem Markt. Forrester befürwortet keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in der Forrester New Wave™ dargestellt sind. Die Informationen basieren auf den besten verfügbaren Ressourcen. Die Meinungen spiegeln die Einschätzung zum jeweiligen Zeitpunkt wider und können sich ändern.
BOC Group Among The Top 3 EAMS
Vendors Worldwide With ADOIT
The Forrester Wave™: Enterprise Architecture Management Suites, Q1 2021
The Forrester New Wave™ is copyrighted by Forrester Research, Inc. Forrester and Forrester Wave™ are trademarks of Forrester Research, Inc. The Forrester New Wave™ is a graphical representation of Forrester’s call on a market. Forrester does not endorse any vendor, product, or service depicted in the Forrester New Wave™. Information is based on best available resources. Opinions reflect judgment at the time and are subject to change.
8. bis 16. April
Kompakte Fachgespräche
Online
Kostenlos

Dr. Christian Lichka
Vorstand

Dr. Christoph Moser
Dr. Christoph
Moser
Produktmanager
Focus Week: Ergebnis-orientiertes EAM
Verändern Sie Ihren EAM-Ansatz von Governance zu Enablement. Bleiben Sie mit Ihrem EAM agil und anpassungsfähig an Veränderungen. Fördern Sie die bereichsübergreifende Zusammenarbeit. Erzielen Sie schneller Geschäftsergebnisse und schaffen Sie kontinuierlich neue Wertschöpfung durch Innovation.
Erfolgreiche ergebnisorientierte Initiativen drehen sich um mehr als nur um die Ausrichtung von IT-Entscheidungen an der Geschäftsvision des Unternehmens. Sie müssen sich auf eine begrenzte Anzahl zielgerichteter Ergebnisse konzentrieren und die dezentrale Arbeit an gemeinsamen Initiativen ermöglichen, sodass das Unternehmen in der Lage ist, schnell und schrittweise Mehrwert zu schaffen und nachhaltige Geschäftsergebnisse zu erzielen.
Unsere Focus Week begrüßt mehrere Branchenexpert:innen und Vordenker:innen und bietet eine digitale Plattform, um diese Themen zu behandeln. Nehmen Sie bequem von Ihrem Schreibtisch aus teil und nehmen Sie wichtige Tipps mit um Ihr Unternehmen widerstandsfähiger zu machen und Ihre Transformationsinitiativen zu beschleunigen. Wir freuen uns darauf, uns mit Ihnen auszutauschen!
Starten, Fokussieren & Verbessern – Die wichtigsten Trends für CxOs im EAM
Kurz und knapp. Auf den Punkt.
Beginnen Sie gerade ihr EAM aufzustellen? Oder haben Sie schon einen gewissen Reifegrad erreicht? Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihre EA-Initiative aufbauen oder gewinnbringend neu ausrichten.
- Was haben wir erreicht? Welche Standards und Verfahren haben sich etabliert?
- Welche Trends sind am Markt sichtbar? Wo geht die Reise hin? Was können CxOs von der Unternehmensarchitektur erwarten?
- Was sind konkrete Schritte die Unternehmensarchitekten gemeinsam mit CxOs in Angriff nehmen sollten?


Dr. Christoph Moser
Produktmanager
BOC Group

Christian Höllwieser
EAM Senior Consultant
BOC Group
Erfolgreiches EAM durch Nutzen >> Aufwand: Business Outcome, User Experience & Automation
Business Outcome, d.h. persönlicher Nutzen für Stakeholder, aufwandsarm sicherstellen, ist der Schlüssel für den Erfolg von EAM. So kann der Einfluss und die Reichweite von EAM erhöht werden. Unsere Kurzformel dazu ist:
Impact = AcceptanceStakeholder x Quality
Acceptance = whet appetite x deliver solutions
Im Vortrag werden wir die typischen Nutzenszenarien anhand von Beispielen zeigen sowie aufzeigen, wie möglichst aufwandsarm die erforderlichen Daten in einer hohen Datenqualität bereitgestellt werden können. Ein Schlüssel für die aufwandsarme Bereitstellung von Daten in hoher Qualität ist UX und Automation über u.a. Integration.


Inge Hanschke
Geschäftsführerin und Buchautorin,
Lean42 GmbH


Kai-Helmut Eckert
Managing Director
BOC Germany
Laden Sie Ihre Kolleg:innen zur Teilnahme ein!
Teilen Sie die Global EA Impact Series mit Ihren Kolleg:innen und lassen Sie sie von diesen Sessions profitieren.
Lean Enterprise Architecture mit ArchiMate – mit ADOIT kein Widerspruch!
In Zeiten, in denen kontinuierliche Veränderungen und sich weiterentwickelnde Kundenwünsche die vorherrschenden Faktoren sind, ist eine anpassungsfähige und agile Unternehmensarchitektur unabdingbar für das Unternehmenswachstum und seine Widerstandsfähigkeit. Lean EA mit ADOIT, basierend auf der ArchiMate-Modellierungssprache, soll Sie bei der Erstellung von kundenzentrierten, anpassungsfähigen und agilen Unternehmensmodellen unterstützen und Ihnen dabei helfen, die üblichen Tücken des traditionellen EAMs zu vermeiden.
In diesem Webinar diskutieren wir die Notwendigkeit einer schlanken Unternehmensarchitektur zur Steigerung des Wertbeitrages Ihrer EA-Initiative, wieso die Nutzung einer umfangreichen Modellierungssprache wie ArchiMate kein Widerspruch sein muss und wie auch Sie ADOIT nutzen können, um Ihre Lean EA-Initiative durchstarten zu lassen.


Pedram Asadi
Senior Consultant
BOC Group

Ines Misija
Senior Consultant
BOC Group
Innovation vorantreiben mit digitaler Unternehmensarchitektur (EA)
Organisationen müssen mit den neuen Technologien, Trends und Veränderungen Schritt halten und das digitale Geschäft zukunftsfähig gestalten. Die digitale Unternehmensarchitektur (EA) wurde in den Mittelpunkt der Innovation gestellt, um den Übergang in neue Betriebsmodelle zu planen, zu gestalten, zu koordinieren und die Sichtweisen der Stakeholder auszubalancieren, damit jeder in der Organisation auf das Erreichen der angestrebten Geschäftsziele fokussiert bleibt.
Diese Session wird Einblicke darüber geben, wie Digital EA Organisationen dabei helfen kann, sich in Richtung des digitalen Geschäfts zu transformieren, sowie die Einführung digitaler Innovationen in Verbindung mit der Geschäftsstrategie zu unterstützen, um die Organisation in die Lage zu versetzen, neue Fähigkeiten zu entwickeln, die in der Vergangenheit nicht möglich waren.


Aaron Tan
CIO, ATD Solution &
Chairman, Iasa Asia Pacific


Enrique Lobo Cruz
Market Development Manager
BOC Group