Wie GenAI und Process Intelligence das Process Management revolutionieren

Loading Events

Erleben Sie, wie KI-gestützte Technologien das Prozessmanagement grundlegend verändern. Wir zeigen praxisnahe Use Cases und geben Einblicke, wie datenbasierte Ansätze Prozesse intelligenter und effizienter machen.

Agenda:

14:00 – Im Inneren des Prozesses: Rollen, Dynamiken und Entscheidungen
Prof. Dr. Thomas Grisold, WU Wien

14:30 – SAP Business AI & AI Discovery Workshops mit PwC Österreich – wie neue Use Cases den Arbeitssplit zwischen Mensch und Maschine verändern, Effizienz verbessern und Qualität steigern
Dr. Stefan Müller, PwC Österreich, Director Technology Consulting, SAP Consulting Leader

15:00 – Prozessmanagement neu gedacht: wie Künstliche Intelligenz in ADONIS alle Key-Stakeholder im GPM beflügelt
Tobias Rausch, Head of Product Management ADONIS, BOC Group

15:30 – Kaffeepause

16:00 – A framework for Causal Process Intelligence
Dr. Niyi Ogunbiyi, Managing Director, Change Enablers Ltd

16:30 – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Datenrepräsentativität als zentraler Faktor vertrauenswürdiger Prozessanalysen
Dr. Martin Kabierski, Universität Wien

17:00 – Generative Process Intelligence: Warum Kontextwissen essentiell für effizientere und zielgenauere KI-Agenten ist
Dr. Lukas Pfahlsberger, Noreja Intelligence GmbH

Für wen?
Für Akademiker:innen, Projektleitende und Prozessverantwortliche – insbesondere an der Schnittstelle zwischen Forschung, Analyse und Anwendung.

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Plätze sind begrenzt.
Jetzt anmelden und Zukunft mitgestalten!

Diesen Eintrag teilen

Go to Top