Datenschutz erfordert Wissen und ist pflegeintensiv. Verzeichnisse, Löschfristen und Auskunftsersuchen verschlingen viel Zeit und Personal. Vor allem, wenn man das mit Excel macht.
Unser Live-Webinar löst diese Herausforderung in drei Schritten:
- Pflichten verstehen: Datenschutz-Experte Fabio Babey zeigt kompakt und praxisnah die wichtigsten Pflichten, Risiken und häufige Stolpersteine.
- Umsetzung erleben: Sehen Sie live im Tool ADOGRC, wie Sie die gleichen Anforderungen technologisch, personalschonend und ohne Excel-Chaos bewältigen.
- Vorhandene Daten besser nutzen: Minimieren Sie den Verwaltungsaufwand durch intelligente Weiterverwendung bereits vorhandener Daten.
Themen-Highlights:
✅ Datenerfassung & Newsletter-Anmeldung
- Wie dürfen personenbezogene Daten erfasst werden? Was ist beim Versand von Newslettern zu beachten? Was ist bei der Einwilligung zu beachten?
→ Konkretes Fallbeispiel mit direktem Praxisbezug
✅ Datenweitergabe & Auftragsbearbeitung
- Unter welchen Voraussetzungen dürfen Daten an Dritte weitergegeben werden? Was ist bei der Weitergabe von Daten an externe Dienstleister zu beachten?
→ Konkretes Fallbeispiel mit direktem Praxisbezug
✅ Auskunftsbegehren & interne Prozesse
- Was tun, wenn eine betroffene Person Auskunft über gespeicherte Daten verlangt? In welcher Form und mit welchen Fristen müssen Verantwortlichen Auskunft erteielen?
→ Rechtlich fundierte Antworten und organisatorische Tipps
Dieses Webinar richtet sich an Prozess- und Qualitätsmanager, an Compliance- und Datenschutzbeauftragte und an alle, die Datenschutz einfach in bestehende Prozesse integrieren wollen.
👉 Jetzt kostenlos anmelden und Aufzeichnung sichern!