End of Life für die mobilen Apps Ask ADONIS und Ask ADOIT EARLY ACCESS
Nach einer umfangreichen Early-Access-Phase für Ask ADONIS und Ask ADOIT mit über 25.000 Downloads kündigt die BOC Group das bevorstehende Ende der mobilen Apps bis Dezember 2023 an.
In den vergangenen zwei Jahren haben uns die Rückmeldungen und Erkenntnisse der Benutzer:innen ein umfassendes Verständnis für ihre Anforderungen und Präferenzen beim Zugriff auf GPM- und EAM-Inhalte vermittelt, unabhängig davon, ob dies von Desktop- oder Nicht-Desktop-Geräten und in nativen oder nicht nativen Anwendungen erfolgte.
Aufgrund dieser Erkenntnisse haben wir uns entschieden, uns vermehrt auf beliebte Integrationen für unsere Produkte zu konzentrieren. Das betrifft Plattformen wie Atlassian Confluence, Microsoft SharePoint oder Microsoft Teams. Dies ermöglicht den Nutzer:innen nicht nur mobil effizient zu arbeiten, sondern auch in ihren bevorzugten Kollaborationstools zu bleiben. Dort können sie einfach auf GPM- und EAM-Inhalte zugreifen, sei es für Veröffentlichungszwecke oder die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen.
Daher werden die mobilen Apps Ask ADONIS und Ask ADOIT künftig nicht mehr in den App Stores für Android und Apple verfügbar sein. Das letzte Update stellt sicher, dass Endbenutzer:innen angemessen über diese Änderung informiert werden und dass der Zugriff auf Informationen, die in Ihren ADONIS oder ADOIT Installationen gespeichert sind, über diese mobilen Apps nicht mehr möglich ist.
Stattdessen empfehlen wir, unsere bewährten Integrationslösungen für Confluence sowie Sharepoint/Teams zu nutzen.
Wir bedanken uns bei allen, die in der Early-Access-Phase unserer mobilen Apps mitgewirkt haben, besonders bei all jenen, die uns Rückmeldungen und genaue Einblicke gegeben haben. Wir sind gespannt darauf, neue, innovative Benutzererlebnisse in unseren Integrationsszenarien zu schaffen. Bleiben Sie dran!