Einleitung
Die Unternehmensarchitektur spielt eine entscheidende Rolle beim Vorantreiben von Unternehmenstransformationen. Die Verwaltung und Aktualisierung von Architekturdaten ist jedoch häufig auf eine kleine Gruppe von Expert:innen beschränkt. Diese Beschränkung kann zu Komplikationen führen, die Effizienz beeinträchtigen und das Engagement der gesamten Organisation bei wichtigen Architekturaktivitäten bremsen. Aus diesem Grund präsentieren wir ADOIT Forms – ein neuer Service, der die Demokratisierung des Unternehmensarchitekturmanagements in den Fokus rückt und so Nicht-Expert:innen ermöglicht, effektiv mitzuwirken.
Was ist ADOIT Forms?
ADOIT Forms ist ein neuer Service für ADOIT, der den Prozess der EAM-Datenverwaltung vereinfachen soll. Im Gegensatz zu einer traditionellen Modellierungsschnittstelle, für die ein tieferes Verständnis von Unternehmensarchitekturkonzepten und der ArchiMate-Modellierungssprache erforderlich ist, bietet ADOIT Forms eine benutzerfreundliche, formularbasierte Oberfläche. Diese neue Funktion ermöglicht es auch Nutzer:innen ohne vertiefte Kenntnisse in ADOIT oder Unternehmensarchitektur, EAM-Daten unkompliziert einzugeben und zu aktualisieren – ganz ohne spezielle EAM-Schulung.
Hauptfunktionen von ADOIT Forms
ADOIT Forms bietet eine Reihe an wertvollen Funktionen, die die gemeinsame Verwaltung von EAM-Daten erheblich erleichtern:
- Benutzerfreundliche Oberfläche: ADOIT Forms bietet eine einfache, formularbasierte Oberfläche, die intuitiv bedienbar ist. Dieser Ansatz minimiert die Lernanforderungen und ermöglicht es einer größeren Anzahl von Personen innerhalb des Unternehmens, an der Pflege der Unternehmensarchitekturdaten mitzuwirken.
- Anpassbare Vorlagen: Mit anpassbaren Vorlagen können die einzelnen Formulare auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten werden. Ganz gleich, ob Sie ein einfaches Formular zur Aktualisierung von Anwendungsmetadaten oder ein komplexeres Formular zur Erfassung von Beziehungen zwischen verschiedenen Architekturelementen benötigen, ADOIT Forms lässt sich nach Ihren Anforderungen konfigurieren.
- Nahtlose Integration: Die Formulare sind vollständig in ADOIT integriert, d. h. alle über ein Formular eingegebenen Daten werden sofort im EAM-Repository wiedergegeben. Dadurch wird sichergestellt, dass alle EAM-Daten konsistent und stets aktuell sind.
- Moderne Architektur: ADOIT Forms ist ein moderner Cloud-basierter Dienst. Dadurch können Benutzer:innen von überall aus auf Formulare zugreifen und diese ausfüllen, wodurch die Zusammenarbeit zwischen verstreuten Teams verbessert wird.
- Sicherheit und Compliance: Jede Formularübermittlung oder -änderung wird in ADOIT protokolliert, sodass alle Änderungen nachvollziehbar sind. Dies ist für die Wahrung der Integrität der Daten in der Unternehmensarchitektur und die Einhaltung der Compliance-Anforderungen von entscheidender Bedeutung.
Hauptfunktionen von ADOIT Forms
Hauptfunktionen von ADOIT Forms
Warum ADOIT Forms?
Das Hauptziel von ADOIT Forms ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Unternehmensarchitekturdaten aktuell und korrekt zu halten, indem eine breitere Gruppe von Stakeholder:innen eingebunden wird. Hier sind einige der Hauptgründe, warum ADOIT Forms eine echte Bereicherung darstellt:
- Demokratisierung der EAM-Datenobjektverwaltung: Mit ADOIT Forms ist die Verwaltung von EAM-Datenobjekten nicht mehr auf ein kleines Team von Expert:innen beschränkt. Jetzt kann jeder im Unternehmen einen Beitrag leisten und so sicherstellen, dass das EAM-Repository ein getreues Abbild des gesamten Unternehmens ist.
- Verbesserte Zusammenarbeit: Indem ADOIT Forms die Hürden für das Einbringen und Aktualisieren von Daten senkt, wird die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und Teams gefördert.
- Effizienz und Genauigkeit: ADOIT Forms ermöglicht es denjenigen, die direkt mit den Daten zu tun haben, diese auch zu aktualisieren. Dadurch werden Fehler und Zeitaufwand minimiert und die Genauigkeit der Informationen innerhalb der Unternehmensarchitektur verbessert.
- Flexibilität: Die anpassbaren Optionen von ADOIT Forms ermöglichen es den Benutzer:innen, sie an die individuellen Bedürfnisse jeder Organisation anzupassen. Ob für ein Großunternehmen oder kleinere Geschäftseinheiten, ADOIT Forms kann so konfiguriert werden, dass es die unterschiedlichsten Anwendungsfälle unterstützt.
Anwendungsfälle für ADOIT Forms
- Vereinfachtes Applikationsportfolio-Management
Eine der häufigsten und wichtigsten Aufgaben in der Unternehmensarchitektur ist die Verwaltung des Applikationsportfolios. Normalerweise erfordert dies einen erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand für Unternehmensarchitekt:innen, die Anwendungsdaten im gesamten Unternehmen erfassen, überprüfen und aktualisieren müssen. Mit ADOIT Forms wird dieser Prozess vereinfacht.
Beispiel: Ein:e Portfoliomanager:in muss sicherstellen, dass alle Anwendungen auf dem neuesten Stand sind. Anstatt diese Aufgabe zu zentralisieren, kann er bzw. sie ein Formular erstellen, das es den Anwendungseigentümer:innen im gesamten Unternehmen ermöglicht, die Details ihrer jeweiligen Anwendungen zu aktualisieren. Das Formular könnte Felder für den Anwendungsnamen, die Beschreibung, die unterstützten Geschäftsprozesse, den Lebenszyklusstatus und die zugehörigen Technologien enthalten. Die Anwendungseigentümer:innen erhalten das Formular per E-Mail und können es dann ausfüllen und zurücksenden, woraufhin die Daten automatisch live in das ADOIT-Repository übertragen werden.
- Erleichterung von Technologie-Updates
Es kann eine Herausforderung sein, den Überblick über die technologischen Komponenten eines Unternehmens zu behalten, speziell wenn neue Technologien eingeführt und alte ausgemustert werden. ADOIT Forms kann diesen Prozess rationalisieren, indem Technologieverantwortliche nun direkt Informationen eingeben und aktualisieren können.
Beispiel: Angenommen, eine neue Version einer Technologie (z. B. eines Webservers) wird in der gesamten Organisation eingeführt. Der bzw. die Technologiearchitekt:in kann ein Formular erstellen, mit dem die Technologieverantwortlichen den Status der Aktualisierung in ihrem jeweiligen Bereich melden können. Das Formular könnte Felder für den Namen der Technologie, die Versionsnummer, den Installationsstatus und die zugehörigen Anwendungen enthalten. Sobald diese Informationen übermittelt wurden, werden sie live in ADOIT erfasst, wodurch sichergestellt wird, dass das gesamte EAM-Repository mit sämtlichen Architekturmodellen die aktuelle Technologielandschaft widerspiegelt.
- Anlegen von neuen Objekten
In vielen Unternehmen werden Anwendungen oft von Abteilungen genutzt oder gekauft, ohne dem Wissen der IT-Abteilung, was zu Problemen mit Schatten-IT und End-User-Computing wie dem Fehlen wichtiger Informationen führt. ADOIT Forms senkt die Hürde für die Erfassung dieser Details und macht es Anwender:innen im gesamten Unternehmen leichter, wichtige Informationen über die von ihnen verwendeten Anwendungen bereitzustellen.
Beispiel: Eine Abteilung erwirbt ein neues Softwaretool für ein bestimmtes Projekt, ohne die IT-Abteilung einzubeziehen. Üblicherweise würden solche Tools undokumentiert bleiben, was die Risiken im Zusammenhang mit Schatten-IT und Endbenutzer-Computing erhöht. Mit ADOIT Forms kann nun jeder in der Abteilung ein einfaches Formular ausfüllen, um die neue Software zu dokumentieren, darunter Details wie Anbieter, Zweck, zugehörige Prozesse und Benutzer:innen. Diese Informationen werden dann automatisch in das Repository integriert, sodass die IT-Abteilung und andere Stakeholder:innen Einblick in alle eingesetzten Anwendungen erhalten. Dies sorgt für eine bessere Governance, reduziert Risiken und verbessert die allgemeine betriebliche Effizienz.
Einfach loslegen mit ADOIT Forms
Für die Nutzung von ADOIT Forms müssen Sie lediglich Ihr ADOIT aktivieren und zu dieser Seite navigieren. Von dort aus können Sie neue Formulare mithilfe des Vorlagendesigners erstellen, mit dem Sie die Felder, Beschriftungen und Anweisungen für jedes Formular definieren können. Sobald ein Formular erstellt ist, erhalten die zuständigen Stakeholder:innen eine Benachrichtigung per E-Mail mit einem direkten Link zu den Formularen. Die Stakeholder:innen können die Formulare dann in aller Ruhe ausfüllen, und die Daten werden automatisch in das Repository von ADOIT integriert.
Zusammenfassung
Mit der Entwicklung von ADOIT Forms ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Zugänglichkeit und der Zusammenarbeit in der Unternehmensarchitektur gelungen. Indem die Hürden für die Dateneingabe gesenkt werden und sich mehr Personen an der Verwaltung der Architekturdaten beteiligen können, stellen Unternehmen sicher, dass ihre Unternehmensarchitektur relevant, korrekt und auf die Geschäftsziele abgestimmt bleibt.
Ganz gleich, ob Sie als Unternehmensarchitekt:in Ihre Prozesse rationalisieren oder als Leiter:in einer Geschäftseinheit Architekturdaten auf einfache Weise und ohne tiefgreifende Schulungen pflegen möchten, ADOIT Forms bietet Ihnen die Tools, die Sie benötigen, damit Ihre Architektur für Sie arbeitet. Informieren Sie sich noch heute über ADOIT Forms und entdecken Sie, wie einfach es sein kann, Ihre Architekturdaten aktuell und korrekt zu halten.
Sind Sie bereit, loszulegen? Kontaktieren Sie uns, um mehr über ADOIT Forms und dessen Vorteile für Ihr Unternehmen zu erfahren!