Swiss Low Code Day 2024: Beyond the Hype – Low Code in der Praxis

Lade Veranstaltungen

BOC Group freut sich darauf, zum zweiten Mal als Sponsor den Swiss Low Code Day zu unterstützen. Die Teilnehmenden erwarten spannende Erfahrungsberichte und praxisorientierte Breakout-Sessions zur Anwendung von Low- und No-Code-Technologien sowie zur Förderung von Citizen Development.

Unsere Workshop:

Low Code trifft auf Business: Wie Fachabteilungen ihre eigenen Workflows erstellen können
In diesem Workshop zeigen wir, wie Fachanwender mit Low-Code-Technologie eigenständig Prozesse modellieren und automatisieren – ganz ohne Programmierkenntnisse. Anhand praxisnaher Beispiele demonstrieren wir die einfache Erstellung und Anpassung individueller Workflows mit der ADONIS Process Automation.

Inhalte der Session:

  • Welche Prozesse sich besonders für die Automatisierung mit Low-Code eignen
  • Wie Sie ohne Programmierkenntnisse effiziente Workflows mit der ADONIS Workflow Engine erstellen
  • Wie Sie mit intuitivem Formulardesign und Drag-and-Drop-Funktionen Prozesse effizient optimieren

Anmeldung:

Sichern Sie sich Ihr Ticket hier: https://eventfrog.ch/de/p/kurse-seminare/wirtschaft/swiss-low-code-day-2024-7206942657506963648.html#

Für Informationen zu vergünstigten Tickets wenden Sie sich an: Sandro Gerussi (sandro.gerussi[at]boc-ch.com)

Veranstalter:

Der Swiss Low Code Day 2024 wird vom LowCodeLab (OST) in Zusammenarbeit mit dem IPM (Institut für Informations- und Prozessmanagement der OST) und dem IWI (Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen) organisiert.

Diesen Eintrag teilen

Go to Top