Bei der Geschäftsmodellierung geht es darum, welche Arbeit von wem und warum erledigt wird. Dabei werden Fachterminologie und logische Abläufe verwendet. Bei der technischen Modellierung geht es darum, wie Systeme Prozesse ausführen, einschließlich Datenstrukturen, Systemschnittstellen, technischer Konfigurationen und Implementierungsdetails. Geschäftsmodelle dienen dem operativen Umfeld, technische Modelle den IT-Implementierungsteams.