Bei der Prozessoptimierung geht es darum, bestehende Arbeitsabläufe für maximale Effizienz und Leistung innerhalb des aktuellen Rahmens zu optimieren. Dabei kommen Techniken wie Prozessabbildung, Modellierung und Simulation zum Einsatz. Prozessverbesserung ist umfassender und kann eine vollständige Neugestaltung oder Umstrukturierung von Arbeitsabläufen beinhalten, um Ursachen zu beheben und Einschränkungen zu beseitigen. Während beide Ansätze auf die Verbesserung von Ergebnissen abzielen, wird bei der Prozessoptimierung innerhalb von Grenzen gearbeitet, während Prozessverbesserung die Art und Weise der Arbeit grundsätzlich neu gestalten kann.