EVU Process Forum 2025

Loading Events

Regulierung, Digitalisierung, Ressourcenknappheit – wie schaffen EVU den Spagat zwischen Effizienz und Compliance?

Die Schweizer Energieversorgungsunternehmen (EVU) stehen unter grossem Druck. Einerseits müssen sie ihre Prozesse digitalisieren, andererseits nimmt die Regulierungsdichte stetig zu. Die Umsetzung der IKT-Minimalstandards ist für viele zur Herausforderung geworden.

Komplexe Anforderungen, knappe Ressourcen und hohe Erwartungen von Markt und Gesellschaft erfordern einen neuen Ansatz.

Genau hier setzt ADOGRC an.

Als Veranstaltungspartner des «EVU Process Forums» zeigen wir praxisnah, wie moderne GRC-Tools helfen, regulatorische Anforderungen effizient und prozessorientiert zu erfüllen – mit minimalem Aufwand und maximaler Wirkung. Unsere Breakout Session liefert konkrete Impulse und zeigt, wie ADOGRC in der Praxis funktioniert.

Das sind die Vorträge der Veranstaltung:

  • Strukturiert zum Ziel – Geschäftsprozessmanagement entlang des BPM-Lebenszyklus. Jonas Freyenmuth, Senior Consultant und Fachlead EVU, MINT
  • Effiziente Compliance durch Prozesse – Praktische Umsetzung der IKT-Minimalstandards. Alexander Kleinsasser, Business Development & GRC-Experte
  • Benutzerzentrierter Ansatz für Prozessautomatisierungen – Jean-Claude Rühle, Leiter Prozesse und Digitalisierung, Stadtwerk Winterthur
  • Ansatz zur Prozessoptimierung – Bei End-to-End-Prozessen Effizienzgewinne erzielen. Diego Garigliano, Geschäftsprozessmanager E2E, AEW Energie AG

Für wen ist dieses Forum geeignet?

Für Fach- und Führungskräfte von Energieversorgungsunternehmen, die Prozesse gestalten, Risiken managen und regulatorische Anforderungen systematisch erfüllen wollen.

Jetzt hier kostenlos anmelden und Platz sichern.

Die Veranstaltung wird von MINT organisiert – einem führenden Beratungspartner im Bereich Geschäftsprozessmanagement für die Energiewirtschaft.

Diesen Eintrag teilen

Go to Top